präsens

März 2023:

Neue Website für Seminar & Supervision online:

 

Sie suchen die Verbindung zu ihrem roten Faden?
Für sich selbst, für ihr Team, für ihr Projekt?
Ein Schlüssel dazu ist die Kreativität:

 

https://pfirmann-superv.de/

Mai 2021: Happy End für jedes meiner Projekte:

die wunderbare Erwähnung in der Eßlinger Zeitung. Der Artikel von Adi Maier mit Foto von Roberto Bulgrin. Danke. Und nochmal danke für die bereichernde Zusammenarbeit mit Ulrike Wörner, Victoria Agüera Oliver de Stahl und José Oliver und an die tollen Autoren Sue Glanzner, Martin Ebbertz, Anja Tuckermann, Finn-ole Heinrich, Katja Brandis, Lucinde Hutzenlaub, Michael Stavarič, Marcus Hammerschmitt, Andrea Karimé, Arne Rautenberg, Fadi Saad in „querfeldein und quicklebendig“!
Love.
Die Agentour für Getümer und Ungetümer und die Strippenzieherin.

 

März 2021

November 2020 – Februar 2021 war es  mir eine Ehre unter Buchstaben von 11 Autoren mit einem Getümerfadenspektakel zu tümmeln. Alles unter Corona und trotz Infektionsgefahr?

Eben wegen der Infektionsgefahr: angesteckt durch Geschichten, mit Wörtern, mit Sätzen und deren Melodien fand ich mich nach der Inkubationsphase  mit den Getümern im  Fieber. Natürlich in Quarantäne aber nicht isoliert. Sondern in Gemeinschaft mit den Geschichten und Gedichten. In der privilegierten Situation, diesem Projekt mit Hilfe der fleißigen Getümer und dem roten Faden, die gemeinsame Seele erfassbar zu machen. Für unser Buch-Projekt „Querfeldein und Quicklebendig“, herausgegeben vom Hausacher Leselenz im Verlag Schiler& Mücke. Unter der kongenialen Begleitung des Tim Mücke unter den Schirmen von Ulrike, José und Viktoria. One World. Nicht mehr und nicht weniger. Trotz und wegen prekärer Kontexte und mehr oder weniger relevanten Systemen.

Die geneigte Strippenzieherin

45 zentimeter:

The Piussisters spread the world

Kunstverein Kirchheim im Fenster
The Piussisters (Angela Hildebrandt und Petra Pfirmann)

Gnadenbilder

EG unter den Arkaden, Städt. Galerie Kornhaus Kirchheim u. T.
Städtische Galerie im Kornhaus
Max-Eyth-Str. 19 73230 Kirchheim unter Teck
ab 2.12.2020 bis Anfang 2021
Städtische Galerie im Kornhaus
Max-Eyth-Str. 19 73230 Kirchheim unter Teck
The Piussisters – pia et pieta
Vom Himmel unablässig ausgespuckt, eilten Petra Pfirmann und Angela Hildebrandt durch Räume. Auch solchen der Kunst und Anderen. Dort kreuzten sich ihre Wege. Danach verloren sie sich aus den Augen.
Anno 2008 sahen sie sich wieder. Vor einer Blume. Die trotzte zwischen Mauerfugen. Die Glocken des nahen Münsters läuteten. Ein seltsamer Zufall. Oder auch und eher eine Fügung. Oder eine Fuge?
Und sie fielen auf die Knie. Die weißen. Verweilten lange. Sanitäter fuhren weg. Es überschritt die Zuständigkeit.
„Das Licht“, sagte Angela.
„Das Blaulicht?“ fragte Petra.
„Nein“, sagte Angela.
„Ja“, sagte Petra.
Und sie gründeten den Orden. The Piussisters.
Seitdem wissen sie nicht, was sie tun. Wissen nicht, ob Kunst eine Fuge ist. Aber sie wissen, dass sie gut ist.
„Om mani padme hum“, sagte Pia.
„Transsubstantiation?“ fragte Pia.
„Jimi Hendrix!“ sagte Pia.
„Ja“, sagte Pia.
Es gibt Hierarchie. Herrschaft. Beton. Mensch oben und Mensch unten.
Doch über den Piussisters ist nichts als die große Glocke. Sie läutet noch immer. Unter ihnen der Abgrund. Hinter ihnen die Trauer. Vor ihnen die Aufgabe. In ihnen der Tinnitus.

ENGEL – oder kann das weg?

III. Station
In Marbach am Neckar: 06.11.2020 – 06.01.2021
Galerie Wendelinskapelle
Marktstraße 2, Tel 07144-886455
Di, Do, Fr 10 bis 13 Uhr
und 14 bis 19 Uhr
Mi, Sa 10 bis 13 Uhr
und in der Evangelischen Stadtkirche
 Mittwoch, Samstag, Sonntag jeweils 14 – 17 Uhr
„Wohl alle Kulturen kennen Engel. Sie sind jene Wesen, die das Jenseits verlassen können ohne es zu verlieren, und sich im Diesseits bewegen können, ohne ihm anzugehören. Engel verkörpern die Möglichkeit eines Dazwischen. Mit einem Flügel berühren sie den Himmel, mit dem anderen Flügel streifen sie unsere Seelen.  Engel sind rein, alle Kulturen sagen das, sie tun niemandem übel, sie sind im emphatischen Sinne gut. …  Anders als von Gott können wir von den Engeln immerhin die Schatten aufzeichnen, denn sie fallen auf unsere Welt; wir haben eine Ahnung, wie sie aussehen, wir können es uns vorstellen – abbilden können wir es nicht.“
Navid Kermani
Ausstellungsbeteiligung mit „Emissärin auf dem Heimweg“, 2005
Acryl & nachwachsende Ressourcen auf LW, 130 x 150 cm.
Kunstverein Diözese Rottenburg-Stuttgart;
Gemeinschaft Christlicher Künstler Erzdiözese Freiburg

ENGEL – oder kann das weg?

II. Station
Bildungshaus Kloster Obermarchtal

ENGEL – oder kann das weg?

I. Station
Karlsruhe im Regierungspräsidium am Rondellplatz
Karl-Friedrich-Straße 17
Vernissage: Sonntag, 19. Juli 2020, 11.30 Uhr

IN NEUEN ZEITEN

Jahresausstellung der Mitglieder des BBK Karlsruhe e.V.
25.06. – 31.07.2020
Öffnungszeiten: donnerstags + freitags jeweils 17:00 – 19:00 Uhr.
An folgenden Sonntagen geöffnet: 28.06., 2.07., 26.07.
von 14 – 18 Uhr.
Am Künstlerhaus 47
76131 Karlsruhe
Tel.: 0721 / 373376
info@bbk-karlsruhe.de

Seelenverwandtschaften.

Seit Mai 2020: der corONLINE - SHOP@ pfirmann
coronagrün

getümer & ungetümer & *…

… erzählen von allerlei Gemütszuständen.

Seelenvoll blicken sie in die Welt oder in den Himmel. Verharren in Attitüden, inspirieren zum Innehalten und Nachspüren.

Mit 7 x 7 cm (Tusche, Eiweißlasur auf LW) passen sie an jeden Fleck. Als Original oder limitierte Druckversion sind sie für jeden erschwinglich.

coronagrün
coronagrün
coronagrün
coronagrün
coronagrün
mathurin & desmaret

Viel Spaß beim Stöberklicken und -scrollen!

Stay Sane!

2020 Bei der Arbeit. Corona und Ostern.

coronagrün
coronagrün
coronagrün
coronagrün

Kunst ist Arbeit. Von Arbeit muss man leben können.

Liberté, Égalité, Fraternité:

14.Juli 2019: The PIUSSISTERS – Gnadengabe, die Anima Precaria

…The PIUSSISTERS: Angela Hildebrandt und Petra Pfirmann. Im Park der Villa Merkel. Esslingen. In einer rostigen Laube. Sonntag, 14. Juli 2019, 16.45- 19.00 Uhr. Zwischen Villa und Landratsamt.

Dezember 2018: Dorfherz & THE FOUR …

… Installation. Raum für Sound. Licht und mehr. Zur Zeit sind THE FOUR fokussiert auf DEN lichtblick. In Esslingen am Ufer des Kanals. Campus der FH Esslingen.

Hach, Advent. Der erste. In diesem Jahr.

Der zweite Advent. Illuminiert.

Der dritte Advent. Angekommen.

am 23. 12.: wir. DORFHERZ.

realisiert in:

ERICHLIVE

Nachts. Ohne Brille. Am Hang.

+ Petra Pfirmann

Im Nebel.

19. Oktober 2018
Spinnerei, Maille 3 in Esslingen
18.00 – 19.30 Uhr: Pfälzer Verköstigung
20.00 Uhr: ERICHLIVE

realisiert in: