réalisations
Crossing Jordan
Crossing Jordan
... coming soon ...
Standpunkt – Übergang – Transformation – Transfer (…unser tägliches Brot gib uns heute…)
Petra Pfirmann zeigt fotografisches Material, das die Region Mittlerer Neckar in den Blick nimmt.
Thematisiert wird der Übergang vom vermeintlich Geordnetem, Geregeltem, Gestaltetem ins Chaotische und vom Chaotischen in neue, unbekannte Formen der Organisation und Reorganisation.
Sind es generative oder degenerative Prozesse, die sich auf Flächen abspielen, die von Menschen geschaffen wurden? War das Kultur, was sich jetzt die Natur zurückholt? Oder ist das ein – womöglich neuer – Vorgang der Kultivierung: aber von was?
Die Ergebnisse sind vielleicht sogar merkwürdig bewertungsresistent. Nichtsdestoweniger entstehen Gebilde, Zustände, Strukturen von ungeahnt eigentümlichem Reiz: die Bodenaufnahmen, die Wandbilder, die Aufnahmen von Außenbelägen, von Verwundungen, Entfernungen, Durchbrüchen, Einbrüchen. Diese sind virtueller als alles, was man sich kreativ ausdenken könnte, dennoch sind sie so reell, wie der Schimmel auf einer Frucht. Und sie sehen aus wie neue, wie unbekannte Organisationsformen.
Es geht um eine Topographie, eine Chronologie und eine Anatomie von Verfall und Wachstum in Natur und Umwelt, die die Frage aufwirft: wie findet der Mensch seinen Stellenwert im irdischen und kosmischen Kontext, seine Heimat auf dem Weg der Suche nach Wohlstand und Glück im Hinblick umweltpolitischer Aktualität und kultur- und gesellschaftspolitischer Probleme?
Dr. Michael Kessler


